
Waldbaden in Bonn
Der Geruch von Tannennadeln liegt in der Luft, die klare Waldluft weht dir um die Nase und du spürst, wie der Boden unter deinen Schritten angenehm federt. Du bist ganz im Moment und spürst, dass du gerade nirgendwo anders sein musst, als im Hier und Jetzt.
Fühlt sich diese Vorstellung für dich auch an wie ein tiefes Aufatmen? Dann ist der Waldbade-Workshop genau das Richtige für dich, um dir mal wieder eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen.

Neue Termine
folgen bald!
Shirin Yoku: Den Wald mit allen Sinnen erleben
Das Waldbaden ist eine achtsame Praxis, die ursprünglich aus Japan kommt, und sich von dem japanischen Namen Shinrin Yoku (Shinrin= Wald, Yoku= Baden) ableitet. Dabei geht es allerdings nicht um ein "Bad im Wald" wie viele bei dem Begriff schnell denken. Es geht beim Waldbaden vielmehr darum, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und mit der Natur um uns herum in Kontakt zu kommen.
Durch angeleitete Sinnes- und Achtsamkeitsübungen lassen wir den Alltag Stück für Stück hinter uns und kommen immer mehr im Moment an. Du wirst spüren, wie die Natur dein Nervensystem beruhigt und du dabei wieder frische Energie für deinen Alltag tanken kannst. So kannst du nach dem Workshop nicht nur entspannter, sondern auch wieder mehr mit dir verbunden fühlen.
Vorteile vom Waldbaden

Stressabbau & Entspannung

Beruhigt das Nervensystem

Stärkt das Immunsystems
Ablauf und Strecke
Wir treffen uns an einem Wanderparkplatz in Bonn und machen uns von dort aus gemeinsam auf den Weg zum Startpunkt. Der Workshop dauert ca. 3 Stunden und wir werden in dieser Zeit insgesamt eine Strecke von max. 4 Kilometern zurücklegen. Allerdings werden wir hierbei viele Zwischenstopps einlegen und wie das Waldbaden es will ganz langsam unterwegs sein. Die Strecke sollte also gut machbar sein.
Für das Waldbaden solltest du festes Schuhwerk anziehen und dich der Wettervorhersage entsprechend wetterfest anziehen. Denk dabei daran: Im Wald ist es oft etwas kälter. Da ist der altbewährte Lagen-Look immer gut, besonders für Phasen, in denen wir Übungen machen und länger an einem Ort bleiben.

Alle Infos auf einen Blick
-
Dauer: 3 Stunden
-
Preis: 38€
-
Max. 10 Teilnehmer:innen